In unseren drei Büchern geht es um Kinder mit besonderer Reizverarbeitung. Der kleine Tollpatsch Bummbumm ist ein Bär, der sich nicht gut spürt. Die kleine Mimose Mimi ist eine entzückende Gans, die Berührungen unangenehm findet. Und der kleine Hasenfuß Leo ist ein Schneeleopard, der leicht aus dem Gleichgewicht gerät.
Es freut uns sehr, dass unsere Kinderbücher viel positive Aufmerksamkeit bekamen. Es gab Artikel und Interviews in diesen Medien:
Der kleine Bär Bummbumm spielt am liebsten mit anderen Kindern. Da er ein kleiner Tollpatsch ist, geht das nicht lange gut. Erst die pfiffige Heidi Hummel weiß einen Ausweg.
Die Kinderpsychologin und Familientherapeutin Dr.in Ilse Aumüller über das Bummbumm-Buch:
„Kinder, die Probleme machen, haben Probleme und brauchen Hilfe. Sind sie wie Bummbumm unsicher in der Reizverarbeitung, finden sie sich in sozialen Situationen nur schwer zurecht.
Das Buch führt einfühlsam vor Augen, wie sehr Betroffene leiden, und zeigt humorvoll Lösungen für ein besseres Miteinander auf. Absolut lesenswert!“
Der kleine Tollpatsch Bummbumm
Text: Isolde Fehringer, Klaus Ebenhöh
Illustrationen: Daniel Spreitzer
www.bibliothekderprovinz.at
Die kleine Wildgans Mimi macht mit Mama und Papa auf Urlaub. Da sie eine kleine Mimose ist, wird ihr bald alles zu viel. Wie gut, dass Heidi Hummel Rat weiß.
Die Ergotherapeutin Dr.in Astrid Fridrich PhD MEd MSc über das Mimi-Buch:
„Eltern und Kinder sprechen oft unterschiedliche Wahrnehmungssprachen, was oft zu Missverständnissen führt. Mimi reagiert anders als erwartet, und wird daher von ihrem Umfeld nicht verstanden. Wie gut, dass Heidi Hummel als Wahrnehmungsübersetzerin einspringt und gegenseitiges Verständnis ermöglicht. Sehr empfehlenswert!“
Die kleine Mimose Mimi
Text: Isolde Fehringer, Klaus Ebenhöh,
Illustrationen: Daniel Spreitzer
www.bibliothekderprovinz.at
Der kleine Schneeleopard Leo ist auf dem Weg zum Winterfest. Da Leo leicht sein Gleichgewicht verliert, traut er sich den schwierigen Weg nicht zu. Mit Heidi Hummels Hilfe geht es doch.
Die kleine Mimose Mimi
Text: Isolde Fehringer, Klaus Ebenhöh,
Illustrationen: Daniel Spreitzer
www.bibliothekderprovinz.at
erscheint im
Herbst 2022
Daniel Spreitzer, Isolde Fehringer und Klaus Ebenhöh bei einer Buchpräsentation im Café der Provinz in Wien. Im momag findet sich ein Interview mit den dreien. Foto: Amélie Chapalain
Daniel Spreitzer
Kindheit in Wien. Lebt und arbeitet in Wien. Seine Illustrationen sprechen für sich selbst.
Isolde Österreicher
(vormals Fehringer)
Kindheit im Mostviertel. Lebt und arbeitet in Sölling. Liebt Jodeln, Swing-Musik, Essigsaures und gute Stories.
Klaus Ebenhöh
Kindheit im Waldviertel. Lebt und arbeitet in Petzenkirchen und Wien. Liebt Rohes und knackige Texte.
Wir freuen uns über die Empfehlung der Arbeitsgemeinschaft Jugendliteratur und Medien der GEW (AJuM):
"Die humorvollen Illustrationen begeistern zudem durch eine Menge Details (...) Für betroffene Kinder sendet es das klare und wichtige Signal: Wie auch Mimi bist du nicht allein! (...) Insgesamt ist es ein empfehlenswertes Bilderbuch."
Blick ins Buch
Online verfügbare Artikel
Tollpatsch und Mimose in momag
Ergotherapie mit Bilderbüchern: "Mama, die ist ja so wie ich!" in Leben & erziehen
Mein kleiner Tollpatsch! in familiii
Lebenshilfe für Kinder in Wiener Zeitung
Und plötzlich werden "komische" Verhaltensweisen von Kindern erklärbar in Tips
Jeder ist wie Bär BummBumm in Bezirksblätter
Der kleine Tollpatsch in Kronen Zeitung
Hilfe, mein Kind ist ein Tollpatsch! in Kleine Zeitung
Nur eingeschränkt verfügbare Artikel
Der kleine Tollpatsch Bummbumm in Radiodoktor - das Ö1 Gesundheitsmagazin
Die kleine Mimose Mimi in Radiodoktor - das Ö1 Gesundheitsmagazin
Die Nöte des kleinen Tollpatschs in Die Presse
© Alle Rechte vorbehalten